Armin Flohr als Präsident des DLRG Landesverbands Württemberg im Amt bestätigt
Reutlingen/Stuttgart, Mai 2025: Im Rahmen der Landesverbandstagung des DLRG Landesverbandes Württemberg e.V. am 17. und 18. Mai in Reutlingen wurde Armin Flohr (Eningen u. A.) mit großer Mehrheit erneut zum Präsidenten des DLRG Landesverbandes Württemberg e.V. gewählt. Damit tritt er seine vierte Amtszeit an.
„Mein Dank gilt den Delegierten für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich auf kommenden Jahre - ich bin und bleibe mit ganzem Herzen ein Mitglied der DLRG-Familie“ so Flohr nach seiner Wiederwahl.
Neben dem Präsidenten wurden im Präsidium auch die beiden Vizepräsidenten Alexander Bott (Rottenburg) und Prof. Dr. Thomas Brunner (Stuttgart) in ihrem Amt bestätigt.
Die langjährige Vizepräsidentin Ursula Jung (Weikersheim), trat nach über 25 Jahren nicht mehr zur Wahl an. Ihr Engagement wurde im Rahmen der Tagung besonders gewürdigt.
Neu ins Präsidium gewählt wurden Ulrich Carle (Giengen/Brenz) und Markus Häußler (Ulm).
Zur Person: Armin Flohr
Der 56-jährige Armin Flohr trat im Alter von 13 Jahren in die DLRG ein und leistete bereits mit 15 Jahren seinen ersten Wachdienst am Bodensee und in seiner Heimatgemeinde Eningen. Seine Stationen im Verband zeugen von kontinuierlichem ehrenamtlichen Einsatz:
- 1992-2017 Leiter Einsatz im Bezirk Reutlingen
- 1992-1997stellvertretender Leiter Einsatz im Landesverband Württemberg
- 1997-1999 Vorsitzender Ortsgruppe Eningen
- 2004-2013 Vizepräsident im Landesverband Württemberg
- Seit 2016 Präsident des Landesverbandes Württemberg
Darüber hinaus ist Flohr auf Bundesebene tätig: Als Bundesbeauftragter für Grundsatzfragen im Bevölkerungsschutz bringt er seine langjährige Expertise auch in die Arbeit des DLRG-Bundesverbands ein.